Architekturwettbewerb Amelgatzen (25.09.2025)
Die Gemeinde Emmerthal plant den Neubau eines Bildungshauses im Ortsteil Amelgatzen, das Grundschule und Kita vereinen soll. Ziel des Wettbewerbs war es, ein nachhaltiges und zukunftsweisendes Gebäude zu entwickeln, das den Bedürfnissen der Gemeinde und zukünftiger Generationen gerecht wird.
Unser Entwurf für das Bildungshaus in Amelgatzen legt großen Wert auf die Bildungsbedürfnisse der Kinder und schafft eine moderne, einladende Umgebung. Die enge Verbindung von Grundschule und Kita fördert nicht nur die frühkindliche Bildung, sondern auch den Gemeinschaftsgeist.
Die innovative Architektur orientiert sich an der traditionellen Form eines Hofes und stärkt somit die Identität der Region. Besonders wichtig ist uns die harmonische Integration des Gebäudes in die natürliche Landschaft, in der geschützte Linden erhalten bleiben. Der zentrale Haupteingang verbindet die Kita und die Grundschule und schafft einen einladenden Raum für Begegnungen.
Die Innenräume sind so gestaltet, dass sie den Bezug zur Natur fördern: „Grüne Klassenzimmer“ und Loggien laden dazu ein, im Freien zu lernen und zu spielen, während große Fenster eine helle und freundliche Atmosphäre schaffen. Die Verbindung der verschiedenen Bereiche durch grüne Freiflächen unterstützt das soziale Miteinander und regt die Kinder zum aktiven Spielen und Lernen an. Ein zentraler Aspekt unseres Projekts ist die Nachhaltigkeit.
Der Bau nach Passivhausstandard sorgt für einen geringen Energiebedarf, und begrünte Fassaden sowie moderne technische Lösungen machen das Bildungshaus zu einem Vorbild für ökologische Verantwortung. Insgesamt wird das Bildungshaus in Amelgatzen ein inspirierender Lernort, der die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Hier können sie in einer liebevollen Umgebung wachsen und sich entfalten. Es ist ein Ort, an dem Gemeinschaft gelebt wird und der die Kinder optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
zurück zur Übersicht