C&A HUB in Düsseldorf (10.04.2025)
C&A HUB in Düsseldorf
C&A hat in Düsseldorf einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner Arbeitskultur vollzogen: Die Hauptverwaltung wurde umfassend umgebaut, um traditionelle Arbeitsflächen in offene Raumkonzepte zu transformieren, die den Prinzipien von New Work entsprechen. Diese Veränderungen sind nicht nur architektonisch, sondern spiegeln auch einen tiefgreifenden Wandel in der Unternehmenskultur wider. Der Open Space Ansatz fördert die Kommunikation und Zusammenarbeit der Mitarbeitenden. Durch den Verzicht auf starre Bürowände entsteht ein kreatives und flexibles Arbeitsumfeld, das den Austausch von Ideen und die Teamdynamik stärkt. Die neuen Arbeitsflächen unterstützen verschiedene Arbeitsstile – von ruhigen Rückzugsorten für konzentriertes Arbeiten bis hin zu offenen Bereichen für Meetings und Brainstorming-Sessions. C&A setzt auf moderne Technologien und agile Arbeitsmethoden, um den Mitarbeitenden Selbstbestimmung und Flexibilität zu bieten.
Die innovativ gestalteten Räume erleichtern hybrides Arbeiten und ermöglichen es, sowohl vor Ort als auch remote effektiv zu arbeiten. Die offene Gestaltung fördert zudem ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit, während inspirierende Umgebungen Kreativität anregen und den Teamgeist stärken. Mit diesem Umbau zeigt C&A, dass das Unternehmen bereit ist, sich den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu stellen und eine zukunftsorientierte, inklusive Unternehmenskultur zu fördern. Die neue Hauptverwaltung in Düsseldorf ist ein Beispiel dafür, wie innovative Raumkonzepte die Produktivität steigern und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden nachhaltig verbessern können.