Ein innovatives Schulkonzept (21.08.2025)

Realisierungswettbewerb Gesamtschule Nord+ in Kassel: Ein innovatives Schulkonzept

Im Rahmen eines Realisierungswettbewerbs haben wir ein Konzept für die Gesamtschule Nord+ in Kassel entwickelt, das die pädagogische Vision der Schule in einem architektonischen Entwurf widerspiegelt. Der Ansatz basiert auf der „Verwebung“ des Schulgebäudes mit der umgebenden Landschaft, um eine hohe Aufenthaltsqualität für Schüler und Lehrkräfte zu schaffen. Strukturiert wird der Schulcampus durch Pavillons, die locker um einen zentralen Schulhof angeordnet sind. Drei Jahrgangshäuser, ein Fachcluster mit Bibliothek, ein zentrales Forum und die Verwaltung bilden eigenständige Gebäude, die eine freundliche und offene Atmosphäre fördern. Diese Anordnung ermöglicht eine gute Orientierung und schafft Gemeinschaftsorte, ohne flächenintensive Verkehrsflächen zu benötigen.

Die Gebäude sind kompakt und transparent gestaltet, mit zahlreichen Blickbeziehungen zur Natur. Ein separates Treppenhaus an der Außenfassade gewährleistet die Erschließung aller Ebenen, während umlaufende Galerien als zweite Rettungswege dienen. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf Barrierefreiheit gelegt, unter anderem durch kontrastreiche Materialien und ein farblich differenziertes Leitsystem.

Das freiraumplanerische Konzept erhält und erweitert die bestehenden Grünflächen und fördert die Biodiversität, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Durch großflächige Entsiegelung und die Schaffung von Frischluftschneisen wird das Stadtklima verbessert. Regenwasser wird ortsnah versickert, und Baumrigolen versorgen die Bäume mit Niederschlagswasser.

Unser Entwurf fördert die Entwicklung der Schüler, indem er eine enge Verbindung zur Natur herstellt. Diese Interaktion schult die Sinne, regt die Fantasie an und stärkt das Selbstbewusstsein. Wir danken dem atelier stadt & haus sowie WKM Landschaftsarchitekten GmbH für die kreative Zusammenarbeit an diesem zukunftsweisenden Projekt.

 

 

Visualisierungen: Alexander Schmitz I Nattler Architekten
Lageplan: WKM Landschaftsarchitekten