Ideenwettbewerb: Haus der Demokatie in Frankfurt (12.09.2025)
Ideenwettbewerb für das Haus der Demokratie in Frankfurt: Ein Ort des Austauschs und der Mitbestimmung
Frankfurt am Main plant die Errichtung des Hauses der Demokratie in der Nähe der Paulskirche, dem Ort der ersten deutschen Nationalversammlung von 1848. Dieses neue Wahrzeichen soll einen Raum für Austausch, Bildung und Mitbestimmung bieten. Unser Konzept umfasst eine unterirdische Verbindung zwischen der Stadtkämmerei und der Paulskirche sowie einen Ausstellungsraum zur Geschichte der Nationalversammlung. Ein zentraler Aspekt ist der Bürgerdialog, der durch öffentliche Diskurse gefördert wird. Ein neues Glasdach über der Stadtkämmerei eröffnet zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten und ermöglicht den Blick auf die Paulskirche. Hier sollen auch Bürgergespräch-Cubes eingerichtet werden, die geschützte Räume für den Austausch bieten. Die Stadtkämmerei wird modernisiert, während die historische Substanz erhalten bleibt, um Tradition und Moderne zu verbinden. Die Gestaltung der Außenanlagen wird das Mikroklima verbessern und den öffentlichen Diskurs unterstützen. Das Haus der Demokratie wird somit einen neuen, offenen Ort schaffen, der die demokratischen Werte unserer Gesellschaft stärkt.