„Maßstäblich“ in der Architekturgalerie in München vom 02.07–22.08.2025 (26.06.2025)
Ausstellung „MAßSTÄBLICH“ in der Architekturgalerie München: 02.07.– 02.08.2025
Die Architekturgalerie München im Bunker präsentiert vom 2. Juli bis 2. August 2025 die Ausstellung „MAßSTÄBLICH“. Diese zeigt über 30 Modelle aus der Draiflessen Collection, die überwiegend zwischen den 1970er und 1990er Jahren entstanden sind und vom Architekten Ric Stiens entworfen wurden. Historische Fotografien der ersten C&A-Häuser, die vor dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurden, bieten einen spannenden Einblick in die Geschichte des Unternehmens. In einem begleitenden Interview berichtet Ric Stiens über die Entstehungsgeschichte der einzelnen Gebäude, wodurch deren Bedeutung greifbar wird. Ein weiteres Highlight sind die exklusiven Fotografien des renommierten Architekturfotografen Hans Georg Esch, die eigens für die Ausstellung und das begleitende Buch angefertigt wurden. Thomas Höxtermann, Geschäftsführer von Nattler Architekten (früher bekannt als Büro R. Stiens), erläutert die Relevanz von Modellen in der heutigen Architekturpraxis. Durch seine Initiative wurde zudem das Ausstellungsprojekt ins Leben gerufen.
Die Ausstellung „MAßSTÄBLICH“ wurde erstmals vom 15. Mai bis 20. Oktober 2024 in der Draiflessen Collection gezeigt. Begleitend erschien eine Publikation mit Archivmaterial, Fotografien von HGEsch sowie wissenschaftlichen Beiträgen zur Unternehmensgeschichte, Kaufhausarchitektur und Modellbau.
Die Eröffnung der Münchener Ausstellung findet am 2. Juli um 19 Uhr statt, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am selben Tag beginnt auch die Glockenbach Biennale in der Architekturgalerie, die um 18 Uhr eröffnet wird.
Adresse: Architekturgalerie München im Bunker
Blumenstraße 22
80331 München
Ausstellung „MAßSTÄBLICH“ in der Architekturgalerie München: 02.07.– 02.08.2025
Die Architekturgalerie München im Bunker präsentiert vom 2. Juli bis 2. August 2025 die Ausstellung „MAßSTÄBLICH“. Diese zeigt über 30 Modelle aus der Draiflessen Collection, die überwiegend zwischen den 1970er und 1990er Jahren entstanden sind und vom Architekten Ric Stiens entworfen wurden. Historische Fotografien der ersten C&A-Häuser, die vor dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurden, bieten einen spannenden Einblick in die Geschichte des Unternehmens. In einem begleitenden Interview berichtet Ric Stiens über die Entstehungsgeschichte der einzelnen Gebäude, wodurch deren Bedeutung greifbar wird. Ein weiteres Highlight sind die exklusiven Fotografien des renommierten Architekturfotografen Hans Georg Esch, die eigens für die Ausstellung und das begleitende Buch angefertigt wurden. Thomas Höxtermann, Geschäftsführer von Nattler Architekten (früher bekannt als Büro R. Stiens), erläutert die Relevanz von Modellen in der heutigen Architekturpraxis. Durch seine Initiative wurde zudem das Ausstellungsprojekt ins Leben gerufen.
Die Ausstellung „MAßSTÄBLICH“ wurde erstmals vom 15. Mai bis 20. Oktober 2024 in der Draiflessen Collection gezeigt. Begleitend erschien eine Publikation mit Archivmaterial, Fotografien von HGEsch sowie wissenschaftlichen Beiträgen zur Unternehmensgeschichte, Kaufhausarchitektur und Modellbau.
Die Eröffnung der Münchener Ausstellung findet am 2. Juli um 19 Uhr statt, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am selben Tag beginnt auch die Glockenbach Biennale in der Architekturgalerie, die um 18 Uhr eröffnet wird.
Adresse: Architekturgalerie München im Bunker
Blumenstraße 22
80331 München